IQM Scan Monitoring System
Neueste Technik * hochpräzise * variabel einsetzbar * Schäden vermeiden
Entdecken Sie unser modernes Monitoringsystem für alle Arten von Dächern, Rohrleitungen, Pools oder befüllte Behälter. Neueste Technik bietet Ihnen Sicherheit und Kontrolle. Vertrauen stehen bei uns an erster Stelle. Genießen Sie die Gewissheit einer aktiven 24-Stunden Überwachung, die Ihnen rund um die Uhr Schutz für Ihr Objekt bietet. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für Ihre Sicherheit. Wir können nicht nur einen möglichen Feuchtigkeitseintritt feststellen, sondern auch zusätzlich (nach gewählter Variante) die Position genau bestimmen. Entstanden ist dieses hochpräzise System aus unseren bewährten Leckortungssystemen, alles eigene Entwicklungen mit höchstem Standard und Qualität.

IQM Scan Monitoring
Wir machen eine Langzeitüberwachung auf Basis der Leitfähigkeit kombiniert mit verschiedensten Frequenzen und minimalster Spannung (unter 1V). Dadurch kommt es zu keinem elektromagetischen Angriff auf die Bausubstanz.
WICHTIG: Wir können auch Kondenswasser ausschießen als Undichtigkeit ausschließen, welches bei vielen Systemen zu Komplikationen führt und eine Überwachung schwierig macht. Mit unserem MTA IQM Monitoring haben wir die Lösung.
AKTIVES Monitoring
Das Objekt wird in regelmäßigen Zyklen mehrmals täglich auf Feuchtigkeitseintritt geprüft. Diese Messzyklen sind frei definierbar und es erfolgt eine eigenständige Überwachung der zu kontrollierenden Fläche. Bei Erkennen von Unregelmäßigkeiten schlägt das Monitoring automatisch an und es erfolgt eine Alarmmeldung an definierte Personen, welche diesen bestätigen müssen.
Punktortung der Leckage
Wird erhöhte Feuchtigkeit (unerwünschte Anwesenheit von Wasser) festgestellt, kann eine Kreuzmessung gestartet werden, wobei die verbauten Sonden einzeln und in Kombination vom PC aus angesteuert werden. Die Lokalisierung des Ortes der Feuchtigkeit oder Leckage kann somit sehr genau eingegrenzt werden und erleichtert enorm die Positionierung des Lecks für eine anschließende Reparatur. Die Genauigkeit der Punktortung hängt von der Anzahl der installierten IQM-Scan-Sonden ab und kann variabel geplant werden.
Bestens bewährte Technik
Das Monitoring System wurde aus unserer bewährten Methode zur Leckortung weiterentwickelt. Seit Jahren verwenden wird diese Messmethode sehr erfolgreich zum Aufspüren von Leckagen in verschiedensten Anwendungsbereichen und speziell auf Dächern.
Vielfältige Anwendungsbereiche
Das Monitoringsystem ist für alle Arten von Dächern geeignet, wie zB Folien-, bekieste und begrünte Dächer, auch mit Aufbauten wie PV- und Solaranlagen. Swimmingpools, Balkone und Terrassen, flüssigkeitsgefüllte Rohrleitungen, Hochbehälter und Ölabscheider, sowie Fußbodenheizungen, Staudämme, Wassertanks und Kläranlagen.
Einfache Installation
Bei einem Flachdach werden die Sonden auf die oberste Dichtbahn gelegt. Anschließend können weiter Auflasten erfolgen wie PV- oder Solaranlagen, Kies oder Begrünung.
Somit errichten wir unser Monitoring komplett zerstörungsfrei beim Dachaufbau. Wichtig für Garantieansprüche bzw Gewährleistungen. Die Kabel zu den Sonden laufen bei einer zentralen Einheit zusammen und sind so ständig in der Überwachung. Die Daten können jeder Zeit von einem PC mit Internetzugang eingesehen werden, genauso sind auf diesem Wege Änderungen oder Systemupdates möglich.
Die Sonden werden üblicherweise zusätzlich mit einem Edelstahl-Flachband ergänzt, dadurch erfolgt eine noch Weitere und genauere Übertragung des Messignals.